 
 -  Inhaltsverzeichnis folgt 
-  
-  Drucken 
-  
-  
 Michael Goldhammer 
 Geistiges Eigentum und Eigentumstheorie
 Rekonstruktion der Begründung von Eigentum an immateriellen Gütern anhand der US-amerikanischen Eigentumstheorie 
  
[Intellectual Property and the Theory of Property. A Reconstruction of the Justification for the Ownership of Intangible Property as Exemplified by the American Theory of Property.]
 2012. XVIII, 458 Seiten.   inkl. gesetzl. MwSt.
 -  fadengeheftete Broschur
- lieferbar
-   978-3-16-150993-3
Auch verfügbar als:
 Beschreibung 
  Personen 
  Rezensionen 
  Beschreibung 
 Die Begründung des geistigen Eigentums ist heftig umstritten. Anhand einer Rekonstruktion der US-Eigentumstheorie zeigt Michael Goldhammer, wie Eigentum an immateriellen Gütern gerechtfertigt werden kann. Die Abhängigkeit der Begründung von den begrifflichen Grundlagen wird dabei in eine zweistufige Eigentumstheorie eingebettet und mittels zahlreicher Fälle dem Praxistest unterworfen.
  