
- download Inhaltsverzeichnis folgt
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Andreas Popp
Gläubigerschädigung
[Harm to Creditors.]
2014. XVIII, 421 Seiten. Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Andreas Popp behandelt die Erfassung gläubigerschädigenden Verhaltens durch das deutsche Strafrecht aus historischer, rechtstheoretischer und dogmatischer Perspektive. Diese basiert auf der Grundlage einer Normentheorie, die das subjektive Recht des Gläubigers in den Mittelpunkt stellt und sodann mit einzelnen Tatbeständen verknüpft.