search
English
0
Ralf Poscher

Grundrechte als Abwehrrechte

Reflexive Regelung rechtlich geordneter Freiheit
[Fundamental Rights as Defensive Rights. Reflexive Regulation of Legally Organized Freedom.]
2003. XI, 449 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-158045-1
134,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
  • eBook PDF
  • lieferbar
  • 978-3-16-158045-1
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Die Reflexivität der Grundrechte als Normen, die die staatliche Regelung von gesellschaftlichen Konflikten regeln, sieht Ralf Poscher als Schlüssel zu einem modernen abwehrrechtlichen Grundrechtsverständnis. Dieses löst sich sowohl von einem negativen Freiheitsverständnis als auch von den ideologischen Implikationen der Unterscheidung von Staat und Gesellschaft.

Jus Publicum (JusPubl)

Cover von 'Rohstoffe und staatliches Handeln'
Robert Frau
2025. Ca. 720 Seiten.
ISBN 978-3-16-158955-3
Leinen
Cover von 'Budgetrecht und repräsentative Demokratie im Mehrebenensystem'
Ruth Katharina Weber, Ruth Weber
2025. 497 Seiten.
ISBN 978-3-16-164858-8
Leinen
Cover von 'Staatliche Entscheidungen unter Unsicherheit'
Indra Spiecker gen. Döhmann
2025. Ca. 600 Seiten.
ISBN 978-3-16-150278-1
Leinen
Cover von 'Zeit und Verfassung'
Daniel Wolff
2025. 687 Seiten.
ISBN 978-3-16-164294-4
Leinen
Cover von 'Die Finalität europäischer Verteidigung'
Elisabeth Rossa
2025. XXVI, 465 Seiten.
ISBN 978-3-16-164678-2
Leinen
Cover von '»Personenmehrheiten« im individualrechtlich geprägten Staat-Bürger-Verhältnis'
Daniel Dürrschmidt
2025. Ca. 950 Seiten.
ISBN 978-3-16-164442-9
Leinen
Cover von 'Europäisierte Verteidigung'
Jelena von Achenbach
2025. .
ISBN 978-3-16-164648-5
eBook PDF
Cover von 'Indirekte Enteignung'
Markus P. Beham
2025. Ca. 530 Seiten.
ISBN 978-3-16-163678-3
Leinen
Cover von 'Mechanische Gerechtigkeit'
Yoan Hermstrüwer
2025. 460 Seiten.
ISBN 978-3-16-163239-6
Leinen
Cover von 'Funktionswandel des Verwaltungsprozesses'
Berit Völzmann
2025. XVIII, 376 Seiten.
ISBN 978-3-16-163416-1
Leinen
Zur Schriftenreihe