Cover von 'undefined'
  • Inhaltsverzeichnis folgt
  • Drucken
Juliane Schellerer

Gutgläubiger Erwerb und Ersitzung von Kunstgegenständen

BGB, Kunsthandel, Europäisches Privatrecht
[Acquiring Works of Art in Good Faith of Ownership and Continuous Possesssion of Ownership Cases. German Civil Code, Art Trade, European Private Law.]
2016. XVIII, 198 Seiten.
  • fadengeheftete Broschur
  • lieferbar
  • 978-3-16-154216-9
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Welche Sorgfaltsanforderungen treffen den Erwerber von Kunstgegenständen? Juliane Schellerer befasst sich mit der Frage des gutgläubigen Erwerbs vom Nichtberechtigten und der Ersitzung von Kunstgegenständen unter Berücksichtigung der Kunsthandelspraxis und Rechtsprechung sowie den Vorschlägen des Draft Common Frame of Reference für ein Europäisches Sachenrecht.

Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht (StudIPR)