
- download Inhaltsverzeichnis & Leseprobe
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Bernhard Jakl
Handlungshoheit
Die normative Struktur der bestehenden Dogmatik und ihrer Materialisierung im deutschen und europäischen Schuldvertragsrecht
[Sovereignty to Act. The Normative Structure of Existing Legal Principles and their Materialisation in German and European Contract Law.]
2019. XXI, 315 Seiten. Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Die gegenwärtige Entwicklung des Vertragsrechts wird teils als eine Wiederkehr der Vertragsgerechtigkeit beschrieben. Mithilfe des handlungsorientierten Ansatzes zeigt Bernhard Jakl dagegen, dass die Selbstbestimmung des Einzelnen durch das Schuldvertragsrecht weiter ausgebaut werden kann, ohne dass dazu auf allgemeine Wertvorgaben oder Letztbegründungsansprüche zurückgegriffen werden muss.