 
  Friedemann Barniske 
 Hegels Theorie des Erhabenen
 Grenzgänge zwischen Theologie und philosophischer Ästhetik 
  
[Hegel's Theory of the Sublime. Crossing the Borders between Theology and Philosophical Aesthetics.]
 2019. XI, 412 Seiten.   inkl. gesetzl. MwSt.
 -  Leinen
- lieferbar
-   978-3-16-156736-0
Auch verfügbar als:
 Beschreibung 
  Personen 
  Rezensionen 
  Beschreibung 
 Das Erhabene dient Hegel zur ästhetischen Beschreibung des Judentums und verdeutlicht die enge Verbindung von Kunst und Religion in seinem Denken. Friedemann Barniske erschließt Hegels Begriff des Erhabenen vor dem Hintergrund seiner Logik und Symboltheorie, sodass sich theologische Perspektiven für das moderne Christentum eröffnen.
  