search
English
0
Dorothea Magnus

Patientenautonomie im Strafrecht

[Patient Autonomy in Criminal Law.]
2015. XXIX, 663 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-153822-3
159,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
  • eBook PDF
  • lieferbar
  • 978-3-16-153822-3
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Die Patientenautonomie hat sowohl im Strafrecht als auch in der medizinischen Praxis eine existenzielle Bedeutung. Sie entscheidet darüber, ob ein ärztlicher Eingriff strafbar ist. Dorothea Magnus entwickelt ein eigenes Konzept zur Patientenautonomie, das aus ethischer Sicht tragfähig, für die medizinische Praxis brauchbar und für das Strafrecht einsetzbar ist.

Jus Poenale (JusPoen)

Cover von 'Pornographie und sexuelle Selbstbestimmung'
Anja Schmidt
2025. Ca. 380 Seiten.
ISBN 978-3-16-162677-7
Leinen
Cover von 'Digitale Gesellschaft und Strafrecht'
Georgia Stefanopoulou
2025. X, 290 Seiten.
ISBN 978-3-16-163766-7
Leinen
Cover von 'Objektive Strafbarkeitsbedingungen'
Maximilian Lenk
2025. XIII, 367 Seiten.
ISBN 978-3-16-163999-9
Leinen
Markus Wagner
2024. 342 Seiten.
ISBN 978-3-16-163404-8
Leinen
Cover von 'Nemo-tenetur und Verbandssanktionen'
Carina Dorneck
2024. XIX, 357 Seiten.
ISBN 978-3-16-163258-7
Leinen
Christian Rückert
2023. 870 Seiten.
ISBN 978-3-16-162216-8
Leinen
Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu
2023. 758 Seiten.
ISBN 978-3-16-162028-7
Leinen
Cover von 'Verhaltensnorm und Zeit'
Lars Berster
2023. XII, 223 Seiten.
ISBN 978-3-16-161890-1
eBook PDF
Cover von 'Strafprozessuale Ermittlungsmaßnahmen und Zeugnisverweigerungsrechte'
Anne Schneider
2020. XXXIII, 791 Seiten.
ISBN 978-3-16-158911-9
eBook PDF
Cover von 'Revision der Konkurrenzlehre'
Mohamad El-Ghazi
2020. XXV, 679 Seiten.
ISBN 978-3-16-159144-0
Leinen
Zur Schriftenreihe