Theologie
Steffi Fabricius
Pauline Hamartiology: Conceptualisation and Transferences
Positioning Cognitive Semantic Theory and Method within Theology
[Paulinische Hamartiologie: Konzeptualisierung und Übertragungen. Kognitiv-semantische Theorie und Methodik in der Theologie.]
109,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
Leinen
ISBN 978-3-16-156621-9
lieferbar
Auch verfügbar als:
Veröffentlicht auf Englisch.
Steffi Fabricius nähert sich der paulinischen Hamartiologie aus einer kognitiv-semantischen Sicht und vereint das bisherige Verständnis der Hamartia als Tat, Personifikation und Macht in einem konzeptuell-metaphorischen Netzwerk. Wendet man die Theorien der konzeptuellen Metapher und des Blending auf biblische Texte und deren hermeneutische Interpretation bezüglich fundamental-theologischer Sachverhalte an, zeigt dies, warum traditionelle Methoden die paulinische Hamartia nur unzureichend beschreiben können. Die Autorin offenbart daher nicht nur ein revidiertes Konzept der Hamartia, sondern zielt darauf die Kognitive Semantik und ihr ontologisches Gerüst des embodied realism via der Relationalen Ontologie und der Metapher als Übertragung theologisch zu evaluieren, so hoffend, dass der interdisziplinäre Diskurs zwischen Theologie und Linguistik perspektivisch erweitert wird.