J. Winfried Lücke

Religion und Denken

Die Epistemologie religiöser Überzeugungen im Spätwerk G.W.F. Hegels
2023. XVI, 605 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-162523-7
Gefördert durch: Boehringer
inkl. gesetzl. MwSt.
  • eBook PDF
  • lieferbar
  • 978-3-16-162523-7
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
In seinem Spätwerk behauptet G.W.F. Hegel, dass religiöser Glaube ein Produkt vernünftigen Denkens ist und so berechtigterweise vertreten wird. In einer neuartigen systematischen Rekonstruktion zeigt J. Winfried Lücke die Relevanz dieser Thesen vor dem Hintergrund gegenwärtiger Debatten um die Rechtfertigung religiöser Überzeugungen.

Collegium Metaphysicum (CM)