Mohamad El-Ghazi

Revision der Konkurrenzlehre

Unrechts- und Schulddivergenzen zwischen Ideal- und Realkonkurrenz
[Revising the Doctrine of Multiple Offences. Injustice and Guilt Divergences between Singular and Plural Offences.]
2020. XXV, 679 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-159145-7
  • eBook PDF
  • lieferbar
  • 978-3-16-159145-7
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Das deutsche Strafrecht differenziert zwischen Tateinheit und Tatmehrheit und begünstigt dabei grundsätzlich denjenigen Täter, der mehrere Delikte durch eine einzige (natürliche oder juristische) Handlung begeht. Diese Besserstellung bedarf einer Rechtfertigung, die sich am Schuldgrundsatz messen lassen muss.

Jus Poenale (JusPoen)