• Inhaltsverzeichnis folgt
  • Drucken
Stephan Seiwerth

Typisierter Schutz in Gesetz und Urteil

2025. 514 Seiten.
  • Leinen
  • lieferbar
  • 978-3-16-163212-9
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Typisierung als Rechtstechnik im Privatrecht gewährleistet Schutz für den Regelfall, bietet Rechtssicherheit und ist praktikabel. Sie führt gemessen an Einzelfallgerechtigkeit und Normzweck aber auch zu unpassenden Ergebnissen. Kann ein Nachsteuern mit Mitteln der Dogmatik oder KI-gestützter Personalisierung gelingen? Oder ist an Typisierung festzuhalten, weil sie verhindert, dass Privatrecht zu komplex wird?

Jus Privatum (JusPriv)