Rechtswissenschaft

Florian Nikolas Wittner

Verantwortlichkeit in komplexen Daten-Ökosystemen

Versuch einer Weiterentwicklung des Datenschutzes im Kontext der verteilten Verarbeitungsrealität

2022. XXII, 403 Seiten.

Internet und Gesellschaft 27

94,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
fadengeheftete Broschur
ISBN 978-3-16-161300-5
lieferbar
Die moderne Verarbeitungsrealität geht mit zahlreichen beteiligten Akteuren einher. Vor diesem Hintergrund untersucht Florian Nikolas Wittner das private Datenschutzrecht und seine Wirksamkeit. Er zeigt die Funktionsweise und die Komponenten des Regulierungskonzepts der Datenschutzgrundverordnung und macht Vorschläge für eine Ausgestaltung der (gemeinsamen) Verantwortlichkeit als Hebel zur Behebung von entstandenen Defiziten.
Bei der Nutzung von Apps oder dem Besuch von Websites sind immer mehr Akteure daran beteiligt, personenbezogene Daten zu vielfältigen Zwecken zu verarbeiten. Oftmals sind sie für Betroffene nicht sichtbar, in ihrem Handeln kaum kontrollierbar. Gleichzeitig stellen mächtige Plattformen meist die Infrastruktur für Verarbeitungen. Diese Entwicklung stellt die Angemessenheit des privaten Datenschutzrechts und seiner Zuschreibung von Verantwortlichkeit auf die Probe. In diesem Spannungsfeld nutzt Florian Wittner interdisziplinäre Erkenntnisse, um die wichtigsten Akteursrollen und ihre Kontroll- und Einflusssphären aufzuzeigen und mit dem Verantwortlichkeitskonzept der DSGVO unter Berücksichtigung der EuGH-Entscheidungen Wirtschaftsakademie und Fashion ID abzugleichen. So werden Defizite aufgezeigt und Vorschläge für eine Weiterentwicklung des Regulierungskonzepts der DSGVO auf Basis einer neuartigen datenschutzrechtlichen Plattformverantwortlichkeit gemacht.
Personen

Florian Nikolas Wittner Geboren 1990; Studium der Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Geistiges Eigentum an der Universität Freiburg i.Br. und der Nationalen und Kapodistrias-Universität Athen; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Medienforschung/Hans-Bredow-Institut (HBI) im Projekt »Information Governance Technologies“; 2021 Promotion; Rechtsreferendar am Hanseatischen Oberlandesgericht.
https://orcid.org/0000-0002-3835-0802

Rezensionen

Für diesen Titel liegen noch keine Rezensionen vor.