Matthias Berberich
Virtuelles Eigentum
2010. 522 Seiten. unveränderte eBook-Ausgabe 2025.
DOI
10.1628/978-3-16-166813-5 inkl. gesetzl. MwSt.
- eBook PDF
- lieferbar
- 978-3-16-166813-5
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Matthias Berberich geht am Beispiel virtueller Gegenstände der Frage nach, wie an ihnen ein vom geistigen Eigentum zu unterscheidendes virtuelles Eigentum begründbar ist. Dieses erzeugt auch im digitalen Bereich den anerkannten Dualismus von Rechten am Werk und am Werkstück. Neben der dogmatischen Konstruktion widmet sich der Autor rechtsvergleichenden, kollisionsrechtlichen, urheberrechtlichen und vertragsrechtlichen Aspekten.