Cover von 'undefined'
  • Inhaltsverzeichnis folgt
  • Drucken
Fabian Pfuhl

Von erlaubter Verkaufsförderung und strafbarer Korruption

Lauterkeitsrechtliche Analyse der Wertreklame gegenüber Weiterveräußerern und Leitfaden für die werbende Praxis
[Unprohibited Sales Promotion and Indictable Corruption. An Analysis of Sales Promotions Directed at Resellers from the Perspective of the Fair Trade Law and Guidelines for Advertising Practice.]
2010. XIX, 193 Seiten.
  • fadengeheftete Broschur
  • lieferbar
  • 978-3-16-150199-9
Beschreibung
Fabian Pfuhl widmet sich einem juristisch wie ökonomisch relevanten Spannungsfeld: Der Abgrenzung wettbewerbskonformer Werbemaßnahmen von unlauterer oder gar strafbarer Einflussnahme auf Umworbene. Wann ist Verkaufsförderung strafbar und warum? Um diese Fragen der werbenden Praxis zu lösen, stellt der Autor Kriterien zur Grenzziehung zwischen Erlaubtem und Strafbarem heraus.

Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht (GEuWR)