
- download Inhaltsverzeichnis & Leseprobe
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Gesche Linde
Zeichen und Gewißheit
Semiotische Entfaltung eines protestantisch-theologischen Begriffs
[Signs and Certainty. The Semiotic Development of a Protestant-Theological Concept.]
2013. XVIII, 1133 Seiten. Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Gesche Linde skizziert die theoretische Inanspruchnahme des Zeichenbegriffs für das Gewißheitsproblem von der Antike bis hin zu Luther und rekonstruiert schließlich das zehntrichomische Zeichenklassifikationssystem des späten Peirce, das es erlaubt, alle Bewußtseinsprozesse, als grundsätzlich identisch strukturierte Prozesse der Interpretation von Zeichen aufzufassen.