Rechtswissenschaft
Archiv für die civilistische Praxis (AcP)
Mohr SiebeckJahrgang 216 (2016) / Heft 1-2
Abhandlungen und Diskussionsberichte
Vorwort: Perspektiven des Privatrechts
S. 1-12 (12)
inkl. gesetzl. MwSt.
Wernhard Möschel
inkl. gesetzl. MwSt.
Thomas Lobinger
Perspektiven der Privatrechtsdogmatik am Beispiel des allgemeinen Gleichbehandlungsrechts
S. 28-106 (79)
inkl. gesetzl. MwSt.
Martin Illmer
Diskussionsbericht zum Referat von Thomas Lobinger
S. 107-111 (5)
inkl. gesetzl. MwSt.
Nils Jansen
Gesetzliche Schuldverhältnisse. Eine historische Strukturanalyse
S. 112-233 (122)
inkl. gesetzl. MwSt.
Marietta Auer
Eigentum, Familie, Erbrecht. Drei Lehrstücke zur Bedeutung der Rechtsphilosophie im Privatrecht
S. 239-276 (38)
inkl. gesetzl. MwSt.
Johanna Croon-Gestefeld
Diskussionsbericht zum Referat von Marietta Auer
S. 277-280 (4)
inkl. gesetzl. MwSt.
Lars Klöhn
Minderheitenschutz im Personengesellschaftsrecht. Rechtsökonomische Grundlagen und Perspektiven
S. 281-319 (39)
inkl. gesetzl. MwSt.
Forschung im Selbstportrait
Jan Felix Hoffmann
Prioritätsgrundsatz und Gläubigergleichbehandlung
S. 352-354 (3)
inkl. gesetzl. MwSt.
Thilo Kuntz
inkl. gesetzl. MwSt.
Jochen Mohr
inkl. gesetzl. MwSt.
Lena Rudkowski
inkl. gesetzl. MwSt.
Angie Schneider
Vertragsanpassung im bipolaren Dauerschuldverhältnis
S. 377-379 (3)
inkl. gesetzl. MwSt.
Bernhard Ulrici
Unterlassungsanspruch und Unterlassungsrechtsverhältnis
S. 383-385 (3)
inkl. gesetzl. MwSt.