Grundgesetz-Kommentar (4. Aufl.)
"Der ‚Dreier' setzt seit seiner ersten Auflage aus den Jahren 1996 ff. den Goldstandard der Grundgesetz-Kommentierung.“
Heiko Holste Recht und Politik 2016, 189-190
Aus den Rezensionen
"Bestehen bleibt allein der Eindruck, dass es sich bei dem neu aufgelegten Klassiker um einen echten Gewinn für alle an den Grundrechten Interessierten handelt. [...] Die Leser können sich auf die nächsten Bände [...] freuen!"
Jonas Hyckel ThürVBl. 4 (2025), 95
„Herausgeberin und Einzelbearbeitern kann man nur Mut machen, auf diesem Weg fortzufahren und so die berechtigte Spitzenstellung des Kommentars weiterhin sicherzustellen.“
Friedhelm Hufen Bayerische Verwaltungsblätter 155 (2024), 71
„Eine Erfolgsgeschichte findet ihre glänzende Fortsetzung.“
Michael Droege Fachbuchjournal 15 (2023), 49
"Vielmehr bietet [der Kommentar] auf höchstem Niveau eine substantielle Auseinandersetzung mit den Hintergründen, den Zusammenhängen, der Theorie und der Praxis des Grundgesetzes. Besseres lässt sich von einem Verfassungskommentar nicht sagen.“
Herbert Günther Staaatsanzeiger für das Land Hessen 2018 (50), 1494-1495
"Der Band liefert dem Praktiker schnelle Ergebnisse zu einer konkreten Sachfrage, bietet dem Wissenschaftler Material in Fülle für weiterführende Überlegungen und zeigt uns allen einmal wieder die Wunder der analogen Welt."
Georg Neureither Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht 2014, 41