Farahat, Anuscheh
Anuscheh Farahat schlägt vor, Rechtsstreitigkeiten um die Eurokrise als Ausdruck transnationaler Solidaritätskonflikte zu verstehen. Sie ...
Boysen, Sigrid
Das internationale Umweltrecht verrät die inneren Widersprüche des heutigen Völkerrechts: offene Legitimationsprobleme und verdrängte Verteilungskonflikte, ...
Schmidt, Kristina Isabel
Art. 24 Abs. 2 GG sieht für den Einsatz deutscher ...
Das Internationale Privatrecht der Gegenwart erscheint in besonderer Weise geprägt von politisch motivierten Anknüpfungen. Gesellschaftspolitisch erwünschten Rechtsfolgen wird auch im ...
Weyrich, Hanna
Der moderne Strafprozess ist geprägt von Ökonomisierung, Medialisierung, politisierter Aufarbeitung und Opferausrichtung. Um diese Realität ...
Die Gleichbehandlung der Gesellschafter gehört zu den wichtigsten Prinzipien des Gesellschaftsrechts. Das verdeutlichen in diesem Tagungsband ...