Deutscher Studienpreis 2025 (2. Preis in der Sektion Geistes- und Kulturwissenschaften)

für Dr. Anna Kristin Biedermann

Für ihre Dissertation mit dem Titel "Schutzlücke intersektionale Diskriminierung?" hat unsere Autorin Anna Kristin Biedermann den diesjährigen Deutschen Studienpreis (2. Preis in der Sektion Geistes- und Kulturwissenschaften) erhalten.

Bildcredit: David Ausserhofer

Mit dem Deutschen Studienpreis zeichnet die Körber-Stiftung exzellente Dissertationen aus, die eine besonders hohe gesellschaftliche Relevanz haben.

Zugehörige Werke

Anna Kristin Biedermann
Schutzlücke intersektionale Diskriminierung?
Art. 21 Abs. 1 GRCh als Blaupause für das nationale Arbeitsrecht
2025. XXV, 315 Seiten.
Leinen
Die intersektionale Diskriminierung erfasst als eigenständige Diskriminierungsform Benachteiligungen, die an der Schnittstelle verschiedener Diskriminierungsmerkmale stattfinden und im geltenden Antidiskriminierungsrecht nicht berücksichtigt werden. Anna Kristin Biedermann arbeitet heraus, wie diese Schutzlücke unter Rückgriff auf die europäische Grundrechtecharta geschlossen werden kann.