search
English
0
Richard Johannes Bader

Koordinationsmethoden im Internationalen Privat- und Verfahrensrecht

[Methods of Coordination in International Private and Procedural Law.]
2019. LI, 527 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-157016-2
inkl. gesetzl. MwSt.
  • eBook PDF
  • lieferbar
  • 978-3-16-157016-2
Beschreibung
IPR und IZVR enthalten eine Vielzahl von Rechtsnormen nationaler, supra- und internationaler Herkunft. Diese Normen müssen miteinander koordiniert sein. Dazu analysiert Richard Johannes Bader die einzelnen Koordinationsmethoden. Sodann stellt er Koordinationsprobleme dar, führt sie jeweils einer Lösung zu und leitet schließlich Prinzipien zur Koordinationsverbesserung her.

Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht (StudIPR)

Cover von 'Offshore-Stiftungen und -Trusts'
Johannes Amadeus Waltz
2025. 350 Seiten.
ISBN 978-3-16-164539-6
fadengeheftete Broschur
Cover von '(Keine) Haftung für Produktfehler?'
Muriel Isa Nißle
2025. 320 Seiten.
ISBN 978-3-16-164835-9
fadengeheftete Broschur
Cover von '(Keine) Haftung für Produktfehler?'
Muriel Isa Nißle
2025. 320 Seiten.
ISBN 978-3-16-164836-6
eBook PDF
Cover von 'Geschäftsanteilsübertragungen deutscher GmbHs im Ausland'
Maximilian Möstl
2025. 300 Seiten.
ISBN 978-3-16-164721-5
eBook PDF
Cover von 'Unternehmensrechtliche Selbstregulierung und ihre Erfolgsbedingungen'
Leonid Aleiner
2025. Ca. 220 Seiten.
ISBN 978-3-16-159289-8
fadengeheftete Broschur
Cover von 'Selbstregulierung und Konvergenz durch Corporate-Governance-Kodizes'
Annette Petow
2025. Ca. 660 Seiten.
ISBN 978-3-16-161866-6
fadengeheftete Broschur
Cover von 'Enforcing Private Regulation in the Platform Economy'
2025. 339 Seiten.
ISBN 978-3-16-163903-6
fadengeheftete Broschur
Cover von 'Schutzniveau des syrischen Grundstücksrechts'
Somer Hidar
2025. XXIV, 286 Seiten.
ISBN 978-3-16-163769-8
eBook PDF
Cover von 'Das Recht der Unternehmensgruppe in Chile'
Andrea Martínez Freile
2025. XXII, 255 Seiten.
ISBN 978-3-16-164075-9
eBook PDF
Cover von 'Der internationale Schmerzensgeldanspruch'
Samuel Constantin Zeh
2025. XXIV, 317 Seiten.
ISBN 978-3-16-164462-7
fadengeheftete Broschur
Zur Schriftenreihe